Frohe Weihnachten: Wir wünschen allen erholsame und besinnliche Feiertage!
Eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren wünschen die Redaktionen von heise. Auch in den kommenden Tagen halten wir Sie auf dem Laufenden.
Mindestens ein Toter: Starke Stürme an der US-Westküste
An der US-Westküste sorgen starke Stürme für Lebensgefahr. Es gibt mindestens einen Toten. In Santa Cruz südlich von San Francisco brach ein Teil des Piers ab. Zusätzlich zur hohen Brandung wird erheblicher Regen erwartet.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Sturm #Kalifornien
Frohe Weihnachten euch Allen🎄✨
Die besinnlichste Zeit des Jahres ist endlich da!
In dieser besonderen Zeit möchte ich allen für die Unterstützung danken. Jeder von euch trägt dazu bei, die adminForge Community zu einem schönen Ort für freie Software zu machen.
Genießt die Tage mit eurer Familie und euren Freunden! Bringt ihnen vielleicht ein bisschen freie Software nahe und wir sehen uns nach den Festtagen wieder. 😊
xAI: Musks KI-Unternehmen sammelt sechs Milliarden Dollar bei Finanzierungsrunde
Mit xAI will Tech-Milliardär Elon Musk mit anderen KI-Modellen konkurrieren. In seiner jüngsten Finanzierungsrunde gewann er weitere Geldgeber für sich.
Weihnachten in Bethlehem: "Wir brauchen Hoffnung in diesem Land"
Opulente Feiern gibt es auch dieses Weihnachten in Bethlehem nicht. Noch immer spürt auch das Westjordanland die Auswirkungen des Gaza-Kriegs. Doch der katholische Patriarch Pizzaballa will sich die Zuversicht nicht nehmen lassen.
Heute ist es draußen wirklich schön ruhig und allgemein wenig los, perfekt zum Radfahren. Also los #biketooter raus mit euch und ab aufs #Fahrrad :)
#fedibikes_de#mastobikes_de@fedibikes_de@a.gup.pe@fedibikes@soc.schuerz.at
Wie sich die US-Demokraten für die Trump-Jahre wappnen
Während Trump sich auf den Einzug ins Weiße Haus vorbereitet, müssen sich die US-Demokraten um Kamala Harris nach ihrer Niederlage aufrappeln. Sie analysieren ihre Fehler - und wollen sich neu aufstellen. Von Claudia Sarre.
»Die demokratische Partei habe den Kontakt zur Arbeiterschicht verloren, analysiert der Historiker. "Die Demokraten müssen diesem Eindruck entgegentreten, dass sie nur 'woke' sind, und dass sie sich um unwichtige kulturelle Fragen stärker kümmern als um die Sorgen der Menschen: die Inflation und Einwanderung."«
Mit Verlaub das ist weitgehend Blödsinn.
Krokodil aus Kultfilm "Crocodile Dundee" gestorben
Er hatte nur einen kurzen Auftritt, der war aber umso furchteinflößender: Burt war der heimliche Star des Film-Klassikers "Crocodile Dundee". Nun ist das Salzwasserkrokodil gestorben.
der-postillon.com/2024/08/rip-…
Schauspieler von Wilson aus "Cast Away" gestorben
Los Angeles (dpo) - Sein Tod hinterlässt eine schmerzhafte, volleyballgroße Lücke: Dean Laury, der in "Cast Away" (2000) an der S...Der Postillon (Blogger)
@raspberryswirl
Photo (CC-BY @c_v_e_n ist vom letzten Congress #37C3
Wird aber sicher wieder gut werden. Wir freuen uns drauf!
Das vollständige Interview gibt es hier: gmx.net/magazine/digital/cyber…
Cybersecurity-Experte: "Hacker arbeiten heutzutage wie Unternehmen"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei den Cyberangriffen auf Unternehmen? Wie können sie ihre digitale Sicherheit sichern? Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht, beantwortet diese Fragen und erklärt im Interview, warum das l…Farhad Salmanian (GMX)
Nach dem Anschlag von Magdeburg fordert Innenministerin Faeser mehr Befugnisse für die Polizei. Auch wenn anlasslose Speicherung von IP-Adressen oder die biometrische Gesichtserkennung die Tat nicht verhindert hätten.
"All diese Gesetzentwürfe von uns könnten sofort beschlossen werden, wenn Union und FDP sich dem nicht verweigern", sagte die SPD-Politikerin.
tagesschau.de/inland/innenpoli…
Politische Aufarbeitung nach Anschlag in Magdeburg hat begonnen
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt werden zahlreiche Forderungen laut: Die Politik will schärfere Sicherheitsgesetze - die Polizei eine bessere Vernetzung der Behörden. Einigkeit herrscht bei dem Wunsch nach Aufarbeitung.tagesschau.de
Luna-Halle: Sensoren, Rover und Astronauten erkunden „den Mond“ – in Köln
In einem großen Gebäude in Köln simulieren Forscher den Mond. Sie testen Navigation und Kommunikation in einem Netzwerk aus unterschiedlichsten Teilnehmern.
heise.de/news/Luna-Halle-Senso…
#Mond #Mondlandung #Raumfahrt #news
Zollpräsident Dr. Armin Rolfink besuchte heute die Zöllnerinnen & Zöllner am Flughafen Köln/Bonn, um ihnen stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen in Deutschland zu danken. Ihr Einsatz an den Festtagen ist unverzichtbar. #FürUnsImEinsatz
Wir wünschen frohe Weihnachten!
![;-) ;-)](https://friendica.katholisch.social/images/smiley-wink.gif)
@audin es gibt sogar Geschichten, die von der Seefahrt der Weisen aus dem Augenland berichten
Und ebenso ein schönes Weihnachtsfest
Starke Schneefälle legen weite Teile des Balkans lahm
Heftige Schneefälle haben für Chaos in Bosnien und Kroatien gesorgt. Neben Stromausfällen gab es auch Probleme für Reisende. Teilweise steckten Menschen im Schnee fest.
«Rasant gestiegen ist die Zahl der Telefonbetrügereien verbunden mit der Installation von Fernzugriffs-Software.»
- Anna von M1çr0$0ft hat sich schon lange nicht mehr gemeldet. Meine Win10 VM wäre parat 😄
#Bacs: Zahl der gemeldeten Cybervorfälle hat sich verdoppelt - inside-it.ch inside-it.ch/bacs-zahl-der-gem…
Bacs: Zahl der gemeldeten Cybervorfälle hat sich verdoppelt
Rasant gestiegen ist die Zahl der Telefonbetrügereien verbunden mit der Installation von Fernzugriffs-Software. Ransomware-Angriffe waren hingegen leicht rückläufig.Inside-IT (insideit)
Weihnachtsgruß-Fiasko: Asus löst Malware-Panik bei Kunden aus
Eigentlich wollte der Hardwarehersteller seinen Kunden nur auf originellem Weg ein frohes Fest wünschen. Doch die durchgeführte Aktion sorgte bei etlichen Nutzern für kurzzeitige Panik. Sie befürchteten einen Befall ihres Systems mit Malware.Felix Krauth (WinFuture.de)
London: Haft für Tech-Bosse, die Kinder nicht schützen
Bald will die britische Medienaufsicht strengere Regeln für Social-Media-Plattformen bekanntgeben. Der zuständige Minister gibt schon mal einen Vorgeschmack.
Wenn ich ein Produkt hätte, auf das 5 Jährige zugreifen können, würde ich mich dumm und dämlich verdienen und mich dann aus dem Ausland kaputtlachen.
Viel Spass, England.
Nehmt einfach Meta und Co ihr Geld weg.
Dann hat das ein Ende.
Alles andere ist Quatsch.
Diese Nachricht stammt von vor knapp 6 Wochen. Das Problem scheint aber immer noch akut zu sein, wenn ich hier nach #Nam3L3ss suche:
infosec.exchange/@PogoWasRight…
Amazon, UBS und Firmenich von Breach betroffen - inside-it.ch inside-it.ch/amazon%2C-ubs-und… #DataLeak #Datenleck #Datenschutz #privacy #phishing #SocialEngineering
Amazon, UBS und Firmenich von Breach betroffen
In einem Hackerforum behauptet ein Nutzer, dass er die Daten von zahlreichen Grosskonzernen gestohlen hat. Zu den Opfern sollen auch zwei Schweizer Firmen zählen.Christian Wingeier (insideit)
Nobody asked for it, but I did it anyway.
A quick overview of the effect of yesterday’s EDPB Opinion (No 28/2024 for those keeping count) on the consequences for AI models built unlawfully using personal data.
Zahlen, bitte! Alle Lichtlein brennen dank elektronischer Weihnachtsbeleuchtung
Am heutigen 24. Dezember leuchtet der Weihnachtsbaum wieder in den Stuben. Dass er dabei nicht abzubrennen droht, ist den Lichterketten zu verdanken.
25.000 Syrer seit Assad-Sturz aus der Türkei ausgereist
Etwa drei Millionen syrische Flüchtlinge leben in der Türkei. Die Regierung in Ankara will, dass die meisten von ihnen wieder in ihre Heimat zurückkehren. Seit dem Assad-Sturz sind zuletzt so viele Syrer ausgereist wie seit Jahren nicht.
Grünes Klima-Gaga: Weihnachtsmann soll Haus durch Wärmpepumpe betreten
Berlin (dpo) - Kostet uns der Öko-Wahnsinn jetzt unsere Weihnachtsgeschenke? Dank der Verordnungswut von grünen Ideologen wie Robert Habeck...Der Postillon (Blogger)
Mitarbeiter werden zurückgeholt: Investorengruppe übernimmt Lilium-Betrieb
Am Freitag kündigte der insolvente Flugtaxi-Entwickler seinen Mitarbeitern, jetzt hat sich doch noch ein Geldgeber gefunden.
Super: Endlich wird Geld von Reichen ("Investoren") wieder an die Leute ("gerade entlassene Angestellt werden wieder zurückgeholt) verteilt, die dafür gearbeitet haben.
(Es ist Weihnachten, ich versuche, überall das Gute zu sehen)
Amsterdam: Fünf Männer wegen Gewalt gegen israelische Fans verurteilt
Am Rande eines Fußballspiels zwischen Amsterdam und dem israelischen Verein Maccabi Tel Aviv war es im November zu gewaltsamen Übergriffen gegen Fans der Gastmannschaft gekommen. Nun wurden fünf Männer verurteilt.
Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes rechnet den Todesfahrer von Magdeburg klar dem rechtsextremen Spektrum zu.
Deutsche Rechtsextremisten, also etwa die ⚠️fD, bezeichnete er als dafür "mitverantwortlich, wenn man sich die Radikalisierung auch des Täters anschaut."
Die Nazis werfen anderen vor, was sie selbst tun.
Alles wie immer also.
Hat jemand eine Ahnung was das für eine Fahne hier in bei den Cops hängt?
#GospelToday (Lk 1:67-79)
Zechariah his father, filled with the Holy Spirit, prophesied, saying:
“Blessed be the Lord, the God of Israel; for he has come to his people and set them free.
He has raised up for us a mighty Savior, born of the house of his servant David.
Through his prophets he promised of old that he would save us from our enemies, from the hands of all who hate us.
He promised to show mercy to our fathers and to remember his holy covenant.
This was the oath he swore to our father Abraham: to set us free from the hand of our enemies, free to worship him without fear, holy and righteous in his sight all the days of our life.
You, my child, shall be called the prophet of the Most High, for you will go before the Lord to prepare his way, to give his people knowledge of salvation by the forgiveness of their sins.
In the tender compassion of our God the dawn from on high shall break upon us, to shine on those who dwell in darkness and the shadow of death, and to guide our feet into the way of peace.”
Flugtaxi-Hersteller Lilium findet Investor und wird wohl gerettet
Wenige Tage nachdem der insolvente Flugtaxi-Hersteller Lilium seinen Mitarbeitenden gekündigt hatte, gibt es doch noch einen Investor. Das bayerische Unternehmen kann nun den ersten Flug planen.
Kann jedem nur den DoppelgängerPodcast empfehlen, um Einblick in die skurile Investorenschaft dieser Luftnumner zu bekommen.
ip6li 🚴🏻 🐧 🇩🇪
Als Antwort auf heise online • • •Philippe
Als Antwort auf heise online • • •